Anreise packe packe Koffer.....
- silviakruegel
- 16. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Reisen ist immer aufregend.
Der Prozess der Planung und Vorbereitung kann allerdings manchmal überwältigend sein und viel Zeit in Anspruch nehmen – jedenfalls für mich. Ich will auf alles vorbereitet sein: Sonne, Regen, Schnee… und was sonst noch kommen mag.
Auf meinen Reisen habe ich eines gelernt:
"Packe immer einen Safety-Bag!"
Wer schon mal ohne Koffer ein paar Tage auskommen musste, weiß genau, wovon ich spreche! Was da enthalten ist? Könnt ihr weiter unten lesen.
Nichts ist schlimmer, als einen Koffer zu verlieren, der Dinge von persönlichem Wert enthält!
Ich mache auch immer ein Foto von meinem Aufgabegepäck. Mein Freund hat mich dafür schon oft ausgelacht, aber nach unserem Trip nach Tromsø hat er es verstanden. Wir hatten in Bergen einen Anschlussflug, und durch eine Verspätung aus München haben wir es gerade noch rechtzeitig zum Gate geschafft. Was wir dabei vergessen hatten? Unser Gepäck erneut einzuchecken. Zum Glück wartete das Flugzeug noch auf uns.
Falls ihr also von Deutschland nach Norwegen fliegt und umsteigen müsst: Nur in Oslo wird das Gepäck automatisch weitergeleitet. An allen anderen Flughäfen müsst ihr selbst sicherstellen, dass euer Gepäck erneut aufgegeben wird. Verlasst euch nicht immer auf die Mitarbeitenden, sondern achtet selbst auf euer Gepäck. Safety first!
Kameraausrüstung und Elektronik
Für viele Reisende gehört das Festhalten von Erinnerungen durch Fotos oder Videos zur Reise dazu. Ob du ein professioneller Fotograf bist oder einfach nur gerne deine Reisen dokumentierst – es ist wichtig, Kameraausrüstung und Elektronik strategisch zu packen. Ich nutze dafür eine spezielle Tasche und einen Rucksack nur für meine Elektronik.
Handgepäck
Mein Handgepäck enthält immer meine Kameratasche und meinen Elektronik-Rucksack. Darin befinden sich Ladegeräte, zusätzliche Batterien, Speicherkarten und weiteres Zubehör – sowohl für die Kamera als auch für andere elektronische Geräte. Auch meine Powerbank packe ich immer ein.
Safety-Bag: Ein Muss auf jeder Reise
Auf verschiedenen Reisen habe ich bereits Koffer verloren, und auch wenn sie meistens wiedergefunden wurden, habe ich dabei eines gelernt: Ein Safety-Bag ist unverzichtbar! Hier ist, was bei mir immer hineinkommt:
1. Wichtige Dokumente:
Reisepass, Tickets und andere wichtige Dokumente.
2. Medikamente und persönliche Dinge:
Alle notwendigen Medikamente, Toilettenartikel und persönliche Gegenstände, die nicht leicht zu ersetzen sind.
3. Ersatzkleidung:
Ein zusätzliches Set Kleidung (Socken, Unterwäsche, Pulli, Hose), falls das Gepäck verspätet ankommt oder verloren geht.
-> Ein Foto vom Aufgabegepäck machen
Bevor ich mein Gepäck aufgebe, mache ich immer ein Foto davon. Es dient als visuelle Referenz für die Airline, falls das Gepäck verlegt oder verloren geht, und erleichtert den Identifikationsprozess. So geht nichts verloren!

Fazit
Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Tipps kannst du dein Reiseerlebnis entspannter gestalten. Denke daran, wichtige Ausrüstung im Handgepäck mitzunehmen, einen Safety-Bag zu packen und immer ein Foto von deinem Aufgabegepäck zu machen. So bist du für alle Eventualitäten gerüstet. Gute Reise!
Comments