
Museen
Wer sich für einen Städtetrip nach Tromsø entscheidet, kommt nicht drum herum auch in eine der Museen zu gehen.
Tromsø biete eine Vielzahl interessanten Museen an, ob es über die Kultur, über die norwegische Polarmissionen oder über die Tiere in der arktischen Region geht, es ist für jeden was dabei!
Hier ist nur eine kleine Auswahl an wundervollen Museen.
Museen
Das Polarmuseum in Tromsø ist im historischen Zollhaus am Hafen untergebracht und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Polarforschung und des arktischen Lebens. Es widmet sich den legendären Polarforschern wie Roald Amundsen und Fridtjof Nansen, dokumentiert die arktische Jagd und Fischerei und beleuchtet die Herausforderungen der Entdeckung der Polarregionen. Das Museum bietet zudem Einblicke in die samische Kultur und deren Anpassung an die extreme Umwelt des Nordens. Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht!
Das Troll Museum in Tromsø ist eine spannende Attraktion, die sich ganz der norwegischen Folklore rund um Trolle widmet. In diesem charmanten Museum erleben Besucher die faszinierende Welt der Trolle durch eine Sammlung von Ausstellungen und interaktiven Installationen. Es bietet einen Einblick in die traditionellen Legenden und Mythen, die tief in der skandinavischen Kultur verwurzelt sind. Das Museum ist besonders kinderfreundlich gestaltet und macht es einfach, in die Welt der Trolle einzutauchen. Es verbindet unterhaltsame Geschichten und visuelle Darstellungen, um den Zauber der norwegischen Mythologie lebendig zu machen.
Das MS Poljastern ist ein traditionelles norwegisches Schiff, das im Hafen von Tromsø stationiert ist/war. Ursprünglich 1956 gebaut, diente es zunächst als Fischereischiff und für andere maritime Aufgaben. Heute ist das Schiff restauriert und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die maritime Geschichte Norwegens. Es stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die maritime Vergangenheit des Landes zu erleben.
Die letzten beide Male als ich in Tromsø war, war es wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, allerdings müsste es jetzt wieder zugänglich sein.
Das Arktische Museum in Tromsø bietet Ihnen umfassende und atemberaubende Einblicke in die arktische Umwelt und das Leben in der Region. Zu den Exponaten gehören viele faszinierende historische Artefakte, beeindruckende Sammlungen von Naturgeschichte und faszinierende Einblicke in die traditionelle Lebensweise der indigenen Völker der Arktis, insbesondere der Sami. Das Museum beleuchtet die spannende Geschichte der Polarforschung und zeigt, welchen Herausforderungen sich die Forscher in der rauen Umgebung der Arktis gegenübersahen. Absolute Highlights sind die atemberaubenden Sammlungen von Tierpräparaten, die die vielfältige Fauna der Region präsentieren, sowie die interaktiven Ausstellungen, die Besuchern einen lebendigen Eindruck vom arktischen Leben vermitteln.
Das Northern Norwegian Science Center in Tromsø, eröffnet 1997, ist eine interaktive Bildungseinrichtung, die sich der Wissenschaft und Technik widmet. Es bietet spannende, praktische Ausstellungen zu Themen wie Physik, Astronomie und Biologie, sowie ein Planetarium für immersive Himmelsvorführungen. Besonders beliebt ist der Nordlicht-Simulator, der den Besuchern ermöglicht, das Phänomen der Aurora Borealis zu erleben. Das Science Center ist besonders kinderfreundlich gestaltet und bietet zahlreiche Lernspiele und Aktivitäten für Familien.
Das Freilichtmuseum Perspektivet bietet einen unglaublichen Einblick in die nordnorwegische Kultur und Geschichte – von den ersten Handelsposten bis hin zu den traditionellen Küstenhöfen. Ein echtes Highlight! Auf der oberen Seite von Kvaløyvegen steht ein großes gelbes Haus, das ursprünglich in Straumshamna auf der Insel Kvaløya stand. Ein echtes Highlight! Kvitnesgården, ein beeindruckendes Gebäudeensemble, befindet sich unterhalb der Hauptstraße Kvaløyvegen. Diese einzigartige Sammlung von Häusern erzählt die Geschichte des nordnorwegischen Handels und der Wirtschaft. Das majestätische weiße Gebäude Kvitnesgården, von 1826, war ursprünglich das Hauptgebäude des Kvitnes-Handelspostens auf der Insel Vannøya in Nord-Troms.