
Mietauto
Wer mehr Unabhängigkeit möchte, mietet sich ein Auto. Das kann man über alle gängigen Portale machen. Meist hatte ich booking.de oder Northbound genommen, aber die Auswahl ist natürlich viel größer.
Ihr könnt es ganz einfach am Flughafen abholen. Ich möchte kurz darauf hinweisen, dass nicht alle Autovermieter sich direkt im Flughafen befinden, bei manchen werdet ihr abgeholt und zur Filiale gebracht. Keine Sorge, dauert auch nicht länger als zehn Minuten Fahrtzeit. Fahren in Island ist anders, zum einen wegen der Straßen und eben auch wegen der Natur um einen herum. Ich hatte sowohl ein 4x4 als auch einen kleinen Hyundai. n Reykjavík wird vor dem Wind gewarnt, das kann zusätzlich mitversichert werden, weil die meisten Autovermietungen dies nicht abdecken – eine super Möglichkeit, um sich vor bösen Überraschungen zu schützen! Ich war total gespannt, was mich erwarten würde, als ich mit dem Mietauto das erste Mal in Island alleine unterwegs war. Je nach Unternehmen hat man einen super Pannenservice, der einen im Falle eines Falles schnell und zuverlässig wieder auf die Straße bringt.
​
Ja, tatsächlich, ich hatte eine Schraube im Reifen und hatte mich gefragt, warum das Auto den Reifendruck immer wieder angezeigt hatte. Im November sind die Straßenverhältnisse anders als bei uns in Deutschland, vor allem in den Westfjorden. Hier sollte dann ein 4x4 drinnen sein, denn das ist einfach ein Muss! Ich persönlich fand das Auto fahren in Island immer viel angenehmer als in Deutschland, nicht nur wegen der atemberaubenden Natur, sondern auch weil ich das Gefühl hatte, dass dort rücksichtsvoller gefahren wird als in Deutschland. Also, wenn ihr da fahrt, legt bitte euer „Ich bin in einem Auto, ich habe immer Vorfahrt”-Denken ab und erlebt die Freiheit, die Island bietet!
​
Ihr könnt jetzt ganz einfach online nachsehen, welche Straßen offen oder gesperrt sind! Ich hatte jedes Mal das große Glück, nette Leute zu treffen und auch mal einen kleinen Plausch von Auto zu Auto zu halten. Das war immer total spannend. Einmal wurde ich darauf hingewiesen, dass weiter oben auf der Straße eine eisige Stelle sei.
​
Also, immer schön vorsichtig fahren und genug Zeit einplanen, das ist das A und O!
Hier sind ein paar Bilder von den Westfjorden und den Straßen im November, dann könnt ich euch schonmal darauf einstellen ,wie es sein kann!
Sobald ihr ein Mietauto abholt, werdet ihr immer auf die geltenden Regeln aufmerksam gemacht.










In Reykjavík wird auch immer vor den Blow-ups gewarnt, und ich kann bestätigen, dass diese Warnungen berechtigt sind. Ich wusste zunächst nicht, was damit gemeint war. Aber natürlich halte ich die Tür fest, warum sollte ich das extra erwähnen? Nun denn, mit Jacke, Kamera und Schlüssel in den Händen war es dann doch nicht so einfach, und dann hatte ich gemerkt, was damit gemeint war. Das Tanken gestaltet sich einfach, gezahlt wird mit der Karte.
Wenn du kein Mietauto nehmen möchtest, kannst du auch mit dem Bus reisen. Plane dafür aber mehr Zeit ein. Die Reykjavík City Card ist eine super Option für alle, die einen Städtetrip nach Reykjavík machen und kein Auto haben. Damit sind die öffentlichen Verkehrsmittel enthalten.