What to do in Kangerlussuaq
Kangerlussuaq ist ein kleiner, aber feiner Ort mit gerade mal 500 Einwohnern und liegt in Westgrönland.
Auf Dänisch heißt er Søndre Strømfjord, was so viel wie „Großer Fjord“ bedeutet. Er ist bekannt und wichtig, denn hier befindet sich der internationale Flughafen, der größte in Grönland. Er ist das Drehkreuz Grönlands. Der Ort und der Flughafen gehen auf einen amerikanischen Stützpunkt zurück, weshalb es hier noch immer Baracken gibt, die aber als Unterkünfte und Ähnliches genutzt werden. In einer dieser durfte ich eine zweite Nacht verbringen.
Für alle die die Natur lieben und Abenteuern nicht abgeneigt sind, ist dies der perfekte Ort!
Wer Zeit hat, sollte sich das atemberaubende Inlandeis anschauen oder eine unvergessliche Wanderung in der beeindruckenden Natur unternehmen. Es gibt Tagestouren zum Inlandeis bei Point 660! Leider wusste ich nicht, wann ich weiter reisen konnte und habe die Tour nicht gemacht. Ein Grund nocheinmal nach Kangerlussuaq zu reisen. Aber ich habe gehört, dass es dort unglaublich sein soll.
Aber in der Umgebung kann auch gut gewandert werden.
Wer mehr überAktivitäten in Kangerlussuaq wissen will, sollte sich mal auf dieser Seite umschauen, es lohnt sich!









Eigentlich war nur eine Nacht in Kangerlussuaq geplant, aber das Wetter spielte verrückt und so wurden es am Ende zwei! Über Nacht hatte es heftig geschneit, worüber ich mich sehr gefreut hatte. Ich bin voller Vorfreude durch die verschneiten Straßen Richtung Flughafen gelaufen. Ja, genau! Ich bin gelaufen, der Weg war nicht weit und bei Sonnenaufgang war es einfach wunderschön!
Es gibt aber auch einen Bus, der alle 30 Minuten fährt. Ich habe ihn nur einmal genutzt, weil ich ansonsten nicht so viel Gepäck hatte und zu Fuß gehen wollte.
Doch als ich am Flughafen saß und wartete und wartete, wurde mir klar, dass es ein echtes Abenteuer werden könnte, wenn der Flug jetzt nicht bald geht! Der Service Desk war super freundlich und hat mir sofort weitergeholfen. Ich habe eine Unterkunft bekommen, wurde mit Essen versorgt und habe dann das aufregende Schneetreiben von der Bar aus beobachtet. Ich lernte auch einige Leute kennen, zwei Dänen und eine Isländerin. Mir wurde erklärt, dass das ganz normal sei und wir froh sein können, wenn wir am nächsten Tag weiterkommen.
Ich fragte am Service Desk nach einem Supermarkt und leider hatte der gerade zugemacht, als ich dort ankam, keine fünf Minuten vom Flughafen entfernt. Aber das war gar kein Problem, denn am nächsten Tag habe ich mir den Supermarkt gleich mal angeschaut, schließlich war ein Weiterflug noch nicht in Sicht.
Und was soll ich sagen: Da findet man alles, was man so braucht! Da mein Koffer in Kopenhagen war, suchte ich nach Hiking Boots und wurde fündig. Und ich muss sagen, es sind die besten, die ich je hatte! Also schaut den Shop an, gegenüber ist auch ein Bekleidungsgeschäft, falls noch ein paar Outfits fehlen.
​
Ilulissat
Ilulissat ist eine atemberaubende Stadt an der Westküste Grönlands. Der Name Ilulissat bedeutet „Eisberge” auf Grönländisch - Warum? Schon beim Landeanflug sieht man es – und ist sofort gefangen von der atemberaubenden Schönheit der Eisberge! Ilulissat ist umgeben von Eisbergen, die vom nahe gelegenen Ilulissat-Eisfjord ins Meer treiben – ein unglaublicher Anblick!
​
Ilulissat liegt am Ufer der malerischen Diskobucht und ist mit etwa 4.500 bis 5.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Grönlands – ein Ort, der Sie begeistern wird! Die Stadt ist ein absoluter Hotspot und ein Muss für alle, die Grönland erkunden möchten! Als ich anfing, nach einem tollen Reiseziel in Grönland zu suchen, stieß ich sehr schnell auf Ilulissat – und war sofort fasziniert. Ich liebe Eis und Schnee, daher war für mich klar, das das mein Ziel sein wird!
​
Der Ilulissat-Eisfjord (auf Grönländisch: Kangia) ist ein absolut beeindruckendes Naturwunder und ein UNESCO-Welterbe! In unmittelbarer Nähe befindet sich der mächtige Sermeq Kujalleq-Gletscher, einer der beeindruckendsten und produktivsten Gletscher der Welt.
​









Wanderungen entlang des Fjords und Bootstouren zu den Eisbergen sind ein Muss und einfach ein atemberaubendes Erlebnis. Die spektakuläre Landschaft rund um die Stadt lässt sich auf zahlreichen Wegen erkunden. Absolut sehenswert ist der Weg zur alten Siedlung Sermermiut, der entlang des Eisfjords verläuft und atemberaubende Einblicke in die Geschichte der Inuit bietet. Doch damit nicht genug, denn weitere Wanderungen bieten atemberaubende Ausblicke auf die arktische Natur.
Hundeschlittenfahrten sind ein absolutes Highlight und eine traditionelle Fortbewegungsart in Grönland! Ich hätte zu gerne eine Hundeschlittenfahrt gemacht, aber leider hat es mehr geregnet als geschneit. Aber wenn man in Richtung des Isfjordscenters geht, kommt man an den Hunden vorbei, dass war auch ein tolles Erlebnis!
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Selbst das Wandern war ein echtes Abenteuer! In der Touristeninformation habe ich super Tipps zum Wandern bekommen und weiß jetzt, wo ich gefahrlos gehen kann, wofür ich sehr dankbar war. Ich habe ein paar Anläufe gebraucht, musste zwischendurch umkehren und war wirklich frustriert, aber dann kam ein schöner Tag und ich nutzte die Gelegenheit. Ich sah Leute den Weg wandern und marschierte voller Vorfreude los. Ich wurde mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, die mich sprachlos machte. Die Stille und Einsamkeit auf dem Weg waren genau das, was ich mir erhofft hatte. Die Wege sind mit Farbpunkten markiert, sodass man sich nicht verläuft.
Von der Touristeninformation aus habe ich auch das Ticket für das Schiff gebucht, denn ich wollte unbedingt die atemberaubenden Eisberge aus nächster Nähe erleben. Ich liebe es einfach, auf einem Schiff zu sein! Es war ein unvergessliches Erlebnis, das ich nur empfehlen kann!
Ich hatte das große Glück, eine Küche in meinem Apartment zu haben. So konnte ich immer selbst kochen und musste nicht immer essen gehen. Aber ich kann zwei Restaurants empfehlen, die ich wirklich super fand. Und noch etwas: Alkohol kann man nur bis 18 Uhr im Supermarkt kaufen. Wer also auf ein kühles Bier Lust hat, sollte sich beeilen und es vor 18 Uhr kaufen.
Zu den Restaurants kann ich das Café Iluliaq und das Inuit Café empfehlen. Es gibt aber noch viel mehr tolle Restaurants.


Diskobucht
