top of page

Island
 

Island wird immer als das Land von Feuer und Eis beschrieben. Diese Beschreibung passt eigentlich ganz gut, aber Island hat mehr als Vulkane und Gletscher zu bieten. Es hat eine spektakuläre Landschaft, durch eben diesen geprägt. Zuletzt waren Aktivitäten auf der 

Halbinsel Reykjanes, wo der Berg Litli-Hrutur, der neben dem Vulkan Fagradalsfjall liegt, ausbrach. Ich war kurz davor in Keflavik, unweit des internationalen Flughafens entfernt und habe einige der Erdbeben mit erlebt.

​

Island hat auch eine intressante Kultur und Geschichte zu bieten, Elfen und Trolle, in den Westfjorden soll es sogar Seemonster geben. Es darf sich natürlich jeder selbst von deren Existenz eine Meinung bilden.

Bevor hier gleich jede Menge Informationen über Reykjanes und die Westfjorde aufkommen, ein kurzer Abriss, was so interessant an der Geschichte von Island ist.

Ingólfur Arnarson statue in Reykjavik, erster Siedler 870.

Allerdings gibt es Funde die zeigen, dass viel früher bereits Siedler da waren.

930 war die Gründung des Althingi des ältesten noch existierenden Parlaments der Welt, in Thingvellir!

Und das ist eine beeindruckende Leistung. Jetzt befindet sich das Althingi in Reykjavik.

Wer mehr Wissen will kann hier einen Blick hineinwerfen: 

 

 

Island war unter norwegischer und dann unter dänischer Herrschaft, bis es endlich seine Unabhängigkeit erreichte. Interessant zu lesen sind auch die Islandsagas. Snorri Sturluson mit der Snorra Edda und der Lieder Edda. Alle Sagen sind in Regionen eingeteilt. Wer will kann eine Sagentour machen. Es lohnt sich alle mal. 

​

​

​

​

Ich reise mittlerweile fast jedes Jahr ein bis zweimal nach Island – und ich kann es kaum erwarten, wieder hinzufahren! Das allererste Mal war ich zum Reiten dort – und es war ein absoluter Traum! Das kann ich jedem wärmstens ans Herz legen, der gerne reitet!

Isländer sind super und der Tölt ist einfach etwas ganz Besonderes!

Jeder hat schon mal von der Ringstraße gehört oder von den Nordlichtern, die über den Himmel schweben. Aber ich dachte mir, für einen Kurztrip eignet sich Reykjavik immer und für längere Reisen bevorzuge ich die Westfjorde – und zwar aus einem ganz bestimmten Grund: Sie weisen eine beeindruckende Landschaft mit wenig Einwohnern auf! 

​

20221117_130756_edited.png

Anreise

Flugzeug

20211116_001549.jpg

Übernachtung

Für jeden ist etwas dabei

car and i_edited.jpg

Mietauto

wie kommt man am besten von A nach B in island?

20211106_115041.jpg

Reykjavik Area, Rejkanes Pennnsula und Westfjorde

sightseeing in Reykjavik oder doch lieber wandern?

Weitere Länder:

bottom of page